Der Fotogipfel in Oberstdorf ist nicht nur ein Mekka für Fotografie-Begeisterte, sondern bietet auch ein vielfältiges Rahmenprogramm, das den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Neben den beeindruckenden Ausstellungen erwartet die Besucher eine bunte Mischung aus Konzerten, Foto-Vorträgen, Mitmachaktionen, einer ausgelassenen Party und vielem mehr. Hier ist für jeden etwas dabei – egal ob Kunstliebhaber, Fotografie-Enthusiast oder einfach nur jemand, der das besondere Flair des Events genießen möchte.
Wir eröffnen feierlich den 13. Fotogipfel Oberstdorf zum Thema WASSER.
Die Veranstaltung ist öffentlich und für jeden zugänglich.
An diesem besonderen Abend dürfen wir die politische Schirmfrau Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien, sowie den künstlerischen Schirmherrn Christian Neureuther gemeinsam mit Bernd Ritschel begrüßen, die den Abend mit uns gestalten werden.
Ort: CEWE Haus der Fotografie, Saal Nebelhorn
Erlebe stimmungsvolle Musik mit Hubert und Manni – zwei langjährige Musikprofis, die es verstehen, mit ihrem Können und ihrer Freude zur Musik die Menschen zu begeistern!
Mit einer Vielzahl von Instrumenten – darunter die steirische Harmonika, das Akkordeon, die Gitarre, die Trompete und das Alphorn – bringen sie traditionelle Klänge und unvergessliche Melodien auf die Bühne.
Lass Dich von der Musik mitreißen und genieße ein unvergessliches Erlebnis voller Lebensfreude und musikalischer Variationen!
Ort: Kurpark
Der Vortrag beleuchtet die Chancen und Risiken der Naturfotografie in den Alpen, insbesondere im Hinblick auf den Schutz der einzigartigen Landschaft und Tierwelt. Dabei werden sowohl die Möglichkeiten aufgezeigt, wie Fotografen zur Bewahrung des natürlichen Erbes beitragen können, als auch die potenziellen negativen Auswirkungen, wie die Störung von Tieren und die Herausforderung des ethischen Fotografierens. Ziel ist es, einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Natur in der Fotografie zu fördern.
Ort: Kurpark
Im Reich der Schweinswale: Auf den Spuren der geheimnisvollen Meeressäuger
Der Schweinswal ist der kleinste und einzige einheimische Wal der Nord– und Ostsee. Obwohl er stark gefährdet ist und die Bestände zurückgehen, bleibt viel über sein Leben ein Rätsel. Seit zwei Jahren dokumentiert Fotografin Lana Tannir die engagierte Arbeit von Wissenschaftlern und Organisationen, die sich für die Erforschung und den Erhalt dieser bemerkenswerten Meeresbewohner einsetzen. Von Rettungsaktionen bis hin zu Geisternetzbergungen in den dunklen Gewässern der Ostsee taucht dieser Vortrag in die außergewöhnliche Welt eines der flüchtigsten, aber dennoch so bedeutenden Wale in unseren heimischen Meeren ein und zeigt, dass selbst die kleinsten Arten entscheidende Einblicke in unsere marinen Ökosysteme bieten können.
Ort: Kurpark
Informationen folgen in Kürze.
Ort: Kurpark
Informationen folgen in Kürze.
Ort: Kurpark
Informationen folgen in Kürze.
Ort: Kurpark
Informationen folgen in Kürze.
Ort:
Erstmals verbindet der Fotograf und Bergsteiger Bernd Ritschel zwei der wesentlichen und spannendsten Themen unserer Zeit zu einem neuen Vortrag.
Viele Jahre fotografierte er in den gesamten Alpen eindrucksvolle Gletscher. Er erzählte von ihrem unaufhaltsamen abschmelzen, aber auch von wunderschönen Bergabenteuern.
Jetzt geht er inhaltlich einen wichtigen und nicht minder spannenden Schritt weiter, hin zu dem für uns alle so wertvollen und lebensnotwendigen Wasser der Alpen. Schon jetzt erleben wir hier Überfluss und Mangel auf engstem Raum.
Im Anschluss gibt es einen Talk zum Thema Alpengletscher und Bergwasser.
Mit dabei sind Moderator Michael Ruhland, Fotograf Bernd Ritschel, Wissenschaftler in Sachen „Gletscher & Wasser“ Dr. Florian Haas und Vorstand von Mountain Mountain Wilderness Deutschland e.V. Dr. Gotlind Blechschmidt.
Ort: CEWE Haus der Fotografie
Wir (Johannes, Verena und Marina) stecken hinter der Gruppe "Güed gmischt". Mit Kontrabass, Steirischen Harmonikas, Örgeli und Akkordeon lassen wir Melodien aus der Schweiz, dem Allgäu und Oberbayern erklingen. Unser Reportoire ist bunt bemischt - egal ob jung oder alt, für jeden ist was mit dabei. Mit unserem eigenen Stil versuchen wir, jedes Stück zu unserem eigenen zu machen. Wir wollen mit unserer Musik den Menschen eine Freude bereiten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Ort: Kurpark
14:00 Uhr: Zusammenkommen, Begrüßen und Kennenlernen am CEWE Haus der Fotografie
14:30 Uhr: Start der Mini-Foto-Challenge
15:30 Uhr: Studiobegehung und O-Töne
16:30 Uhr: Seid mit dabei, wenn wir den aktuellen Tages-Rückblick und die Highlights des Folgetages produzieren.
17:15: Gemeinsames Anstoßen
18:00 Uhr: Ende des Hörertreffens
Ort: CEWE Haus der Fotografie
Informationen folgen in Kürze.
Ort: Kurpark
Wer schon einmal auf einem Gletscher gewandert ist und dabei einen Blick auf sein „blaues Eis“ werfen konnte, kann sich diesem Bann schwer entziehen. Jedoch ziehen sich die Gletscher aktuell – in Zeiten der Klimaerwärmung – jedes Jahr weiter zurück, weshalb es immer schwieriger wird, diese auf „einfachen Wegen“ zu erreichen. Begleite zwei Fotografen bei ihrem neuen Fotoprojekt, die letzten bedrohten Riesen in den europäischen Alpen zu besuchen.
Ort: Kurpark
CEWE ist Europas führender Fotoservice und erfolgreicher Anbieter im kommerziellen Online-Druck. Neben Innovation und Freude am Foto steht in allen Bereichen vertrauensvolle Professionalität im Fokus. Mit den Markenprodukten wie dem CEWE FOTOBUCH, Wandbildern, Kalendern, klassischen Fotoabzügen sowie einer Vielfalt an Fotogeschenken bieten sie ein breites und qualitativ hochwertiges Sortiment im Fotofinishing.
CEWE ist seit über 10 Jahren Partner des Fotogipfels. Das wird am Abend des 05. Julis gefeiert. Einen kleinen Einblick in das Abendprogramm bekommst Du bereits am Nachmittag.
Ort: Kurpark
Erlebe einen bunten Abend voller Fotografie, Musik und herzhaft, bayerischen Schmankerl!
Ab 18:00 Uhr wird ein DJ von Radio AllgäuHit im Kurpark für gemütliche Stimmung zum Verweilen und Netzwerken sorgen.
Um den Abend offiziell zu beginnen, wird es um 19:45 Uhr einen traditionellen Fassbieranstich und eine zünftige Brotzeit geben.
Im Anschluss erwartet dich Livemusik von Losamol. Die Losamol Allgäu Allstars Band besteht aus den besten und beliebtesten Musikern aus dem Allgäu: Dzenan Buldic, Doreen Mercedes Brunner, Martin Folgmann, Max Kinker Senior, Moritz Kinker, Tim Hecking, Batti Lama und Piero Lama.
Wir freuen uns auf Dich!
Ort: Kurpark (Bei schlechter Witterung findet der Abend im CEWE Haus der Fotografie statt.)
Feiere mit uns gemeinsam den 13. Fotogipfel zum Thema „WASSER“.
Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.
Ort: CEWE Haus der Fotografie | Hörbar
Ein bunt gemischtes Angebot für Kinder. Lass Dich überraschen.
Ort: Kurpark
"Magie ist, die Welt mit Kinderaugen zu sehen."
Lasst Euch von Maria Rinaldi verzaubern mit einer unglaublichen Menge von Seifenblasen aller möglichen Formen und Größen.
Ort: Kurpark
Informationen folgen in Kürze.
Ort: Kurpark
"Magie ist, die Welt mit Kinderaugen zu sehen."
Lasst Euch von Maria Rinaldi verzaubern mit einer unglaublichen Menge von Seifenblasen aller möglichen Formen und Größen.
Ort: Kurpark
Lasst mit uns gemeinsam dem 13. Fotogipfel zum Thema WASSER ausklingen. Vielleicht gibt es auch schon einen kleinen Einblick in den 14. Fotogipfel 2026. Seid gespannt.
Ort: Villa Jauss
Über 60 Musikerinnen und Musiker zählt der Verein mittlerweile. Zwei Mal in der Woche proben sie, dazu kommen zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen. Das macht einen vollen Terminkalender mit über 100 Einsätzen im Jahr. Doch sie alle - ob Jung oder Alt - eint die Freude an der Blasmusik und das gemeinsame Musizieren.
Das Repertoire erstreckt sich von klassischer Literatur über typisch böhmisch-mährische Märsche und Polkas bis hin zu moderner Filmmusik und lateinamerikanischen Klängen.
Ort: Kurpark
Das Programm für den diesjährigen Fotogipfel wird laufend aktualisiert. Bei schlechtem Wetter finden die Outdoor-Veranstaltungen im CEWE Haus der Fotografie statt. Neben dem Rahmenprogramm kannst Du interessante Ausstellungen besuchen.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist - wenn nicht anders angegeben - frei!