Ausstellung Oliver Richter
Ausstellung Michael Agel
Ausstellung Jonathan Besler
Ausstellung Dominic Verhulst
Ausstellung Andreas Klein
Ausstellung Christian Geisler
Ausstellung Ulla Lohmann
Ausstellung Erez Marom
Ausstellung Norbert Rosing
Zurück zum Veranstaltungskalender
© Micha Pawlitzki BreitNACHTklamm (4)
Donnerstag, 03.07.2025 17:00 bis 23:30 Uhr

BreitNACHTklamm

In diesem Workshop kannst Du die Breitachklamm abends bis zum letzten Licht und komplett ohne andere Besucher fotografieren.

Ein Workshop mit Dr. Micha Pawlitzki
sponsored by CEWE

Die "BreitNACHTklamm" ist Programm: Nach diversen Morgen-Workshops fotografiert ihr mit Micha Pawlitzki zum ersten Mal ABENDS in der Breitachklamm. Um 18 Uhr schließt die Schlucht offiziell ihre Tore für Besucher - und kurz vor Toreschluss betreten wir als Workshop die Klamm und können sie ungestört bis in die Dämmerung hinein fotografieren! Daher starten wir bereits um 17 Uhr am Oberstdorfhaus, von dort bringen uns Shuttles zur Klamm, wo die Teilnehmer nach einer kurzen bildgestalterischen und technischen Einführung durch Micha Pawlitzki direkt mit dem Fotografieren beginnen können.
Die Breitachklamm bietet auf einer sanft ansteigenden Strecke unzählige gute Motive. Ihr lauft auf gut begehbaren und gesicherten Pfaden in diesem einzigartigen Naturdenkmal, der tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas. Ihr erlebt und fotografiert die Kraft des Wassers, tobende Stromschnellen, kleine und große Wasserfälle, eng gewundene Felspassagen, ausgeschliffene Wassermulden, abstrakte Stein- und Baumformationen. Der Fokus in diesem Workshop liegt zum einen auf einer guten, originellen Bildgestaltung, zum anderen auf Langzeitfotografie. Mit zunehmender Dauer wird das Licht in der Klamm schwinden, Details werden weniger sichtbar, Bildgestaltung und Belichtungszeiten müssen den dunkleren Lichtsituationen angepasst werden. Ihr fotografiert nicht festgezurrt in der Gruppe, sondern könnt euch frei in der Klamm bewegen. Euer Workshopleiter Micha Pawlitzki pendelt permanent zwischen euch Teilnehmern hin und her und steht Euch immer in 1:1-Gesprächen mit Rat und Tat zur Seite.
Gegen 21.15 Uhr ist Sonnenuntergang, spätestens dann werden wir de Schlucht wieder verlassen und die Shuttles bringen uns zurück nach Oberstdorf. Dort werdet ihr in einem Seminarraum eure Bilder sichten und bearbeiten. In der anschließenden Bildbesprechung diskutieren wir bis ca. 23.30 Uhr eure besten Bilder konstruktiv-kritisch in der Gruppe. Micha Pawlitzki erarbeitet zusammen mit euch dabei, wie Ihr eure Bilder noch dynamischer, klarer und aussagekräftiger gestalten könnt und zeigt euch das Ideen zur fotografischen Weiterentwicklung auf.
Zusätzlicher Bonus: Jeder Teilnehmer erhält einen CEWE Fotobuch Gutschein in Höhe von 50,00€.

Bitte mitbringen:
• Digitale Kamera mit Objektiven von ca. 17 bis max. 300mm.
• Stativ (obligatorisch)
• Für die Bildbesprechungen: Laptop (incl. Ladekabel) für die Bildauswahl und -bearbeitung (obligatorisch).
• Polfilter und ein Set von ND-Filtern (8er, 64er und 1000er), die uns untertags Langzeitbelichtungen in der Klamm ermöglichen. Bitte diese Graufilter (volle ND-Filter, also keine ND-Verlaufsfilter) für möglichst alle mitgebrachten Objektive/Objektivdurchmesser mitbringen.
• Bitte mindestens zwei Kameraakkus mitbringen, weil wir viel mit energieintensiven Langzeitbelichtungen arbeiten werden.
• Taschenlampe (obligatorisch)

Vorkenntnisse:
• Keine fotografischen Vorkenntnisse. Auch wenn Du noch nie Langzeitbelichtungen fotografiert hast, bist Du herzlich willkommen.

min. Teilnehmerzahl: 3 Personen
max. Teilnehmerzahl: 10 Personen
Online Buchung
Noch 3 verfügbar.
pro Person
159,00 €
Auswählen
Veranstaltungsort/Treffpunkt
CEWE Haus der Fotografie
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Deutschland auf der Karte anzeigen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Fotogipfel Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy