Ausstellung Oliver Richter
Ausstellung Michael Agel
Ausstellung Jonathan Besler
Ausstellung Dominic Verhulst
Ausstellung Andreas Klein
Ausstellung Christian Geisler
Ausstellung Ulla Lohmann
Ausstellung Erez Marom
Ausstellung Norbert Rosing
Zurück zum Veranstaltungskalender
Fotogipfel Oberstdorf 2025 Micha Pawlitzki Workhshop ICM IMG 0342
Samstag, 05.07.2025 10:00 bis 16:00 Uhr

Intentional Camera Movement (ICM): Vom Zufallsbild zur bewussten Kreativität

In diesem Workshop lernst Du von Micha Pawlitzki, wie Du Dein fotografisches Repertoire erweitern und völlig anders, kreativ und vor allem losgelöst von jeglichen Schärfe-, Blende-, Zeit- und Gestaltungskonventionen fotografieren kannst.

Ein Workshop mit Dr. Micha Pawlitzki
sponsored by CEWE

Zunächst erklärt Micha Pawlitzki anhand eigener Bilder verschiedenste ICM-Kameratechniken und -bewegungen, mit denen man diese experimentellen Aufnahmen fotografieren kann, und zeigt deren unterschiedliche Bildwirkungen auf. Nach dieser ca. 45-minütigen Einführung schwärmt die Gruppe in Oberstdorf aus, um die vorgestellten Techniken in Ruhe auszuprobieren. Micha Pawlitzki gibt auf Wunsch gerne direktes Feedback zu den neuen Bildern und hilft dabei, die Kamerabewegungen weiter zu optimieren.

Anschließend werden die Motive gesichtet und bearbeitet, bevor die spannendsten Bilder der Teilnehmer in einem Seminarraum konstruktiv-kritisch in der Gruppe diskutiert werden. In dieser ersten Bildbesprechung wird schnell klar, wie faszinierend und vielseitig dieses Thema ist – aber auch, wie man die eigene ICM-Fotografie noch weiter verbessern kann. Danach folgt eine zweite Praxisrunde mit ausreichend Zeit zum Fotografieren. Zum Abschluss gibt es eine zweite Bildbesprechung in der Gruppe.

Ziel dieses Workshops ist es, dass ICM-Bilder nicht bloße Zufallsergebnisse bleiben, sondern dass man ein Gespür dafür entwickelt, bei welchem Motiv welche Technik zu spannenden, ungewöhnlichen und einzigartigen Ergebnissen führt.
Zusätzlicher Bonus: Jeder Teilnehmer erhält einen CEWE Fotobuch Gutschein in Höhe von 50,00€

Bitte mitbringen:
• Digitale Kamera mit Objektiven von ca. 17 bis max. 300mm.
• Stativ (obligatorisch)
• Für die Bildbesprechungen: Laptop (incl. Ladekabel) für die Bildauswahl und -Bearbeitung (obligatorisch).
• Ganz wichtig: Polfilter und ein Set von ND-Filtern (insb. 64er und 1000er), die uns überhaupt erst Langzeitbelichtungen untertags ermöglichen. Bitte diese Graufilter (volle ND-Filter, also keine ND-Verlaufsfilter) für möglichst alle mitgebrachten Objektive/Objektivdurchmesser mitbringen. Ohne diese Filter funktionieren die verschiedenen ICM-Techniken nicht, daher sind diese Filter absolut zentral für diesen Kurs.
• Bitte mindestens zwei Kameraakkus mitbringen, weil wir sehr viel mit energieintensiven Langzeitbelichtungen experimentieren werden.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

min. Teilnehmerzahl: 3 Personen
max. Teilnehmerzahl: 9 Personen
Online Buchung
Die Veranstaltung ist ausgebucht
Veranstaltungsort/Treffpunkt
CEWE Haus der Fotografie
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Deutschland auf der Karte anzeigen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Fotogipfel Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy