Ausstellung Oliver Richter
Ausstellung Michael Agel
Ausstellung Jonathan Besler
Ausstellung Dominic Verhulst
Ausstellung Andreas Klein
Ausstellung Christian Geisler
Ausstellung Ulla Lohmann
Ausstellung Erez Marom
Ausstellung Norbert Rosing
Zurück zum Veranstaltungskalender
Blick zum Allgäuer Dreigestirn
Donnerstag, 03.07.2025 08:00 bis 17:00 Uhr

Wildtierfotografie - Auf der Suche nach den Allgäu Big 5

Erlebe die majestätische Tierwelt der Alpen hautnah! Gemeinsam mit dem „Alpinium“ laden wir dich zu einem exklusiven Fotoworkshop ins Rappenalptal ein. Unser Ziel: die „Big 5“ der Alpen – Steinbock, Gämse, Alpenschneehuhn, Murmeltier und Steinadler – in ihrer natürlichen Umgebung eindrucksvoll festzuhalten.

Ein Workshop mit Ulla Lohmann

Während sich viele dieser beeindruckenden Tiere meist aus der Distanz beobachten lassen, bieten Murmeltiere oft großartige Fotomotive. Doch neben den klassischen ‚Big 5‘ gibt es viele weitere spannende Wildtiere zu entdecken Erlebe eine unvergessliche Tour durch atemberaubende Landschaften und halten die Schönheit der Natur authentisch mit der Kamera fest. Mit E-Bikes werden wir in einem Tagesworkshop bequem das Tal erkunden.

Was dich erwartet:

  • Intensive Wildtierfotografie: Wir begeben uns auf die Suche nach den „Big 5“ und perfektionieren Techniken für beeindruckende Naturaufnahmen.
  • Spektakuläre Landschaften: Das Rappenalptal bietet atemberaubende Kulissen für einzigartige Bilder.
  • Praxisnahe Anleitung: Ich zeige dir, wie du Licht, Perspektive und Kameraeinstellun-gen optimal nutzt, um unvergessliche Aufnahmen zu machen.
  • Geführte Tour mit Expertenwissen: Durch die Kooperation mit Alpinium profitieren wir von fundiertem Wissen über Flora und Fauna der Region und können gleichzeitig die Arbeit eines Rangers mit der Kamera begleiten.

Fototechniken & Lerninhalte:

  • Licht & Wetterbedingungen meistern: Lerne, wie du das natürliche Licht – ob Mittag-licht, diffuses Licht oder Gegenlicht – optimal für deine Aufnahmen nutzt.
  • Perfekte Kameraeinstellungen für Wildtiere: Wir besprechen Blende, ISO und Belichtungszeit, um Bewegung scharf einzufrieren oder gezielt mit Unschärfe zu arbeiten.
  • Autofokus & Nachführtechniken: Effiziente AF-Modi und Tracking-Techniken helfen dir, auch sich bewegende Tiere gestochen scharf zu fotografieren.
  • Störung & Respekt: Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu fotografieren, ohne sie zu stören, ist eine besondere Herausforderung. Wir besprechen, wie man mit Geduld, Wissen über Tierverhalten und geeigneten Perspektiven großartige Aufnahmen machen kann – ganz ohne Beeinträchtigung der Tiere.
  • Bildkomposition & Storytelling: Wie erzählst du eine Geschichte mit deinen Bildern? Wir üben verschiedene Bildeinstellungen, um emotionale und ausdrucksstarke Fotos vom Ranger bei seiner Arbeit zu erstellen.
  • Teleobjektive & Brennweiten gezielt einsetzen: Wie du mit langen Brennweiten Tiefe und Dynamik in deine Bilder bringst, ohne sie statisch wirken zu lassen.

Für wen ist der Workshop geeignet?
Ob Anfänger oder fortgeschrittener Fotograf – dieser Workshop richtet sich an alle, die Lust auf eine Entdeckungsreise mit der Kamera in der Natur haben, in die Wildtierfotografie reinschnuppern möchten uns sich für Storytelling interessieren. Ihr solltet durchschnittlich fit sein und sicher Fahrrad fahren können.

Fahrräder können bei Bedarf bei verschiedenen Händlern in Oberstdorf geliehen werden (mit Voranmeldung).

min. Teilnehmerzahl: 5 Personen
max. Teilnehmerzahl: 12 Personen
Online Buchung
Die Veranstaltung ist ausgebucht
Veranstaltungsort/Treffpunkt
CEWE Haus der Fotografie
Prinzregenten-Platz 1
87561 Oberstdorf
Deutschland auf der Karte anzeigen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Fotogipfel Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy